
Make Work & Study Happen: Studierende & Absolvent:innen
Bereit für den Weg nach oben?
4 gute Gründe für deine Bewerbung
Ob die Flexibilität, das internationale Arbeitsumfeld oder die unzähligen Lernmöglichkeiten - Vieles spricht für die Raiffeisen Bank International als deinen zukünftigen Arbeitgeber.
Einstiegsmöglichkeiten für Studierende & Absolvent:innen
Bei uns gibt viele Wege für deinen Karrierestart, je nachdem, wo du gerade im Leben stehst.
Jetzt loslegen: Unser Bewerbungsprozess für Studierende
Unser Bewerbungsprozess für Studierende ist klar und transparent gestaltet, um allen Bewerber:innen die gleichen Chancen zu bieten.
Jetzt bewerben
Don't watch your future happen. Make it happen.
The Life of a Student @ RBI
Deine zukünftigen Kolleg:innen teilen Tipps und Tricks, wie man Arbeit und Studium am besten kombiniert.

Hier kannst du uns persönlich treffen
03.04.2025 - FH Technikum Wien
09.04.2025 - Lange Nacht der Unternehmen, Uni Wien
10.04.2025 - CEMS Rotation Dinner
15.05.2025 - TU Day
26.05.2025 - WU Top League Semester Closing
04.06.2025 - Workshop with Business & Finance Club
Unsere Hochschulpartnerschaften

Bewerben leicht gemacht: Bewerbungstipps
Was macht den perfekten Lebenslauf aus? Wir geben dir Tipps und Tricks die dir helfen, die Neugier unserer Recruiter:innen und deiner zukünftigen Führungskraft zu wecken.
Fragen über Fragen?
Unsere FAQ-Sektion hat alles, was du brauchst, um deinen Berufseinstieg mit Selbstvertrauen zu meistern.
Jobmöglichkeiten und Voraussetzungen
Ja, unsere Ferialjobs werden jedes Jahr zwischen Januar und Februar für etwa 2 Wochen ausgeschrieben. Schüler:innen sowie Studierende ab 17 Jahren können sich dafür bewerben
Für Student Jobs ist es unbedingt erforderlich, dass du während der gesamten Beschäftigungszeit an einer Hochschule inskribiert bist. Für Praktika musst du zumindest noch im ersten Monat des Praktikums inskribiert sein.
Nein, wir bilden keine Lehrlinge aus.
Meine Bewerbung
Wir bieten das ganze Jahr über Student Jobs und Praktika an. Wir empfehlen eine Bewerbung etwa 2-3 Monate vor dem geplanten Start. Für Student Jobs ist es am besten, dich im letzten Jahr deines Bachelor- oder direkt zu Beginn deines Masterstudiums zu bewerben, da Studierende in der Regel etwa 2 Jahre bei uns bleiben.
Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal. Du kannst auch die Kontaktperson, die in der Anzeige erwähnt wird, in deinem Anschreiben erwähnen.
Gerne, jedoch solltest du sicherstellen, dass du deine Motivation und dein Interesse bei jeder einzelnen Bewerbung gut begründest.
Das kommt ganz darauf an und bedarf einer individuellen Prüfung. Es kann sein, dass du mit viel relevanter Berufserfahrung (z.B. über 1-1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung) überqualifiziert bist. Sollte das der Fall sein, empfehlen wir dir, dich stattdessen auf Junior- oder Professional-Positionen zu bewerben.
Arbeitsbedingungen & Gehalt
Es ist uns wichtig, unseren Studierenden die Vereinbarkeit von Arbeit und Studium zu ermöglichen. Wir bieten in der Regel die Möglichkeit, an einigen Tagen pro Woche von zu Hause zu arbeiten. Darüber hinaus können alle Mitarbeitenden bis zu 30 Tage pro Jahr im Ausland (innerhalb der EU) arbeiten. Die Bedingungen und Häufigkeit für Studierende müssen mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden. Sprich dieses Thema gerne beim ersten Bewerbungsgespräch an.
- Praktika & Student Jobs: brutto EUR €2538,57 (basierend auf 38,5 Stunden)
- Ferialjobs: für Schüler:innen brutto EUR 900,00, für Studierende brutto EUR 1.400,00 (basierend auf 38,5 Stunden)
- Traineeships: brutto EUR 3.174,54 (basierend auf 38,5 Stunden)
Das Gehalt unserer Studierenden richtet sich nach den Vorgaben des Kollektivvertrags.
Sprachkenntnisse & Internationale Studierende
Nein, wenn Deutschkenntnisse erforderlich sind, wird dies in der Stellenanzeige angegeben.
Ja, unsere Stellen stehen allen Nationalitäten offen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen. Bei Student Jobs dürfen Studierende aus Nicht-EU-Ländern nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten, und bei Praktika kann die RBI nur dann ein Arbeitsvisum erhalten, wenn es sich um ein Pflichtpraktikum einer österreichischen Hochschule handelt.
Unsere Ansprechpersonen für Studierende & Praktikant:innen
Unser Team freut sich darauf, dich kennenzulernen und dir einen Blick hinter die Kulissen der RBI zu ermöglichen.
-
Sandra Perkin
Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen
-
Christina Stolz
Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen
-
Kerstin Petrak
Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen
-
Cara Vucinic
Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen
-
Tina Unger
Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen