Zum Hauptinhalt wechseln

Make Work & Study Happen: Studierende & Absolvent:innen

Bereit für den Weg nach oben?

4 gute Gründe für deine Bewerbung

Ob die Flexibilität, das internationale Arbeitsumfeld oder die unzähligen Lernmöglichkeiten - Vieles spricht für die Raiffeisen Bank International als deinen zukünftigen Arbeitgeber.

Einstiegsmöglichkeiten für Studierende & Absolvent:innen

Bei uns gibt viele Wege für deinen Karrierestart, je nachdem, wo du gerade im Leben stehst.

Student Job

· An einer Hochschule inskribiert?
· 15 bis 25 Stunden pro Woche Zeit?
· Lust, idealerweise länger als 1 Jahr bei uns arbeiten?

Student Job

Ein Student Job ist das ideale Modell, wenn du neben dem Studium praktische Erfahrung sammeln möchtest.

Voraussetzungen

  • An einer Hochschule inskribiert
  • 15-25 Stunden pro Woche verfügbar
  • Lust, idealerweise länger als 1 Jahr bei uns zu arbeiten

Bist du ein kein:e EU-Bürger:in? Beachte bitte, dass aufgrund rechtlicher Vorschriften die maximalen Arbeitsstunden pro Woche auf 20 Stunden begrenzt sind. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Jobs anzeigen

Praktikum

· Pflichtpraktikum oder kurz vor dem Abschluss deines Studiums?
· 6 Monate Vollzeit verfügbar?

Praktikum

Ein Praktikum ist ideal für ein verpflichtendes Praxissemester (z.B. FH), um ein Semester vor deinem Master zu überbrücken oder wenn du kurz vor dem Ende deines Studiums stehst.

Voraussetzungen

  • An einer Hochschule inskribiert, zumindest im ersten Monat deines Praktikums
  • Sechs Monate Vollzeit verfügbar

Bist du ein kein:e EU-Bürger:in? Beachte bitte, dass du nur ein Arbeitsvisum erhältst, wenn es sich um ein Pflichtpraktikum einer österreichischen Hochschule handelt. Wir freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Jobs anzeigen

Ferialjob

· Im Sommer Vollzeit für 1-3 Monate verfügbar?
· Mindestens 17 Jahre alt?

Ferialpraktikum

Was erwartet mich?

Ein Ferialjob bei uns ist die perfekte Gelegenheit für Schüler:innen und Studierende, während der Sommerferien Berufsluft zu schnuppern. Ein guter Einstieg, denn viele unserer Ferial-Praktikant:innen haben in der Vergangenheit anschließend einen Student Job bei uns gestartet. Die Sommerpraktika dauern in der Regel von 1-3 Monate, hauptsächlich im Juli, August und September.

Wir bieten Positionen in verschiedenen Bereichen an, wie zum Beispiel Finance, Investment Banking oder HR, bei der RBI sowie unseren Tochtergesellschaften wie Raiffeisen Bausparkasse, Raiffeisen Leasing, Raiffeisen Capital Management, Raiffeisen Group IT GmbH und ZHS.

Wie bewerbe ich mich?

Die Stellen für unsere Ferialjobs werden jedes Jahr zwischen Januar und Februar für rund 2 Wochen veröffentlicht. Wenn du dich bewirbst, schick uns bitte deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.

Voraussetzungen

  • Mindestens 17 Jahre alt
  • Verfügbar für 1-3 Monate im Sommer4
  • Vollzeitverfügbarkeit für volle Monate (z.B. den gesamten Juli)    

Traineeship

· Bachelor- oder Masterabschluss?
· 12 bis 18 Monate verfügbar?
· Neugierig, mehr als nur eine Abteilung kennenzulernen?

Traineeship

Was erwartet mich?

Bist du ein:e frischgebackene:r Absolvent:in und möchtest verschiedene Bereiche kennenlernen, bevor du dich auf einen bestimmten Weg festlegst? Unsere Trainee-Programme, ermöglichen es dir, durch verschiedene Abteilungen zu rotieren und könnten genau das sein, was du brauchst, um Klarheit zu gewinnen. Wir bieten drei spannende Programme an:

1. Traineeship im Corporate & Investment Banking

  • 18 Monate Vollzeit
  • Offen für Bachelor- oder Masterabsolvent:innen
  • Rotation-Journey: Kapitalmärkte, Geschäfts- und institutionelle Kunden, Kreditanalyse, Risk & Compliance, strukturierte Finanzierung & Investment Banking, Transaction Banking usw.
  • 2 Monate in einer unserer Netzwerkbanken im Ausland am Ende des Traineeships

2. Traineeship in Risk & Compliance

  • 12 Monate Teilzeit
  • Offen für Bachelor- oder Masterabsolvent:innen sowie Master-Studierende
  • Rotation-Journey: Capital Market Compliance, Blockchain, Sustainable Finance usw.

3. Traineeship im Asset Management – bei Raiffeisen Capital Management (RCM)

  • 12 Monate Vollzeit
  • Offen für Bachelor- oder Masterabsolvent:innen
  • Rotation-Journey: Produktmanagement, Vertrieb, ESG, Risk usw.
  • 2 Wochen Aufenthalt im Ausland bei einer Partnerfirma in Italien oder der Slowakei

Unsere Traineeships starten in der Regel alle zwei Jahre, mit Bewerbungsphasen im Frühling oder Herbst, die Anstellung beginnt jeweils ein halbes Jahr später. Am besten bewirbst du dich im letzten Semester deines Bachelor- oder Masterstudiums.

Voraussetzungen

  • Erste praktische Erfahrungen während des Studiums
  • Fließend Englisch und mindestens B1+ Deutschkenntnisse (das RCM-Trainee-Programm erfordert fließende Deutschkenntnisse)

Bei Fragen kannst du dich gerne an unser Recruiting - Team unter career@rbinternational.com wenden.

Junior

· Studium bereits abgeschlossen?
· Mehr als ein Jahr Erfahrung ein einem Vollzeit-Job?

Jetzt loslegen: Unser Bewerbungsprozess für Studierende

Unser Bewerbungsprozess für Studierende ist klar und transparent gestaltet, um allen Bewerber:innen die gleichen Chancen zu bieten.

Jetzt bewerben

Don't watch your future happen. Make it happen.

The Life of a Student @ RBI

Deine zukünftigen Kolleg:innen teilen Tipps und Tricks, wie man Arbeit und Studium am besten kombiniert.

Hier kannst du uns persönlich treffen

03.04.2025 - FH Technikum Wien

09.04.2025 - Lange Nacht der Unternehmen, Uni Wien

10.04.2025 - CEMS Rotation Dinner

15.05.2025 - TU Day

26.05.2025 - WU Top League Semester Closing

04.06.2025 - Workshop with Business & Finance Club

Bilder vergangener Events

Ob Karrieremessen, Business Cases, Workshops oder Guest Lectures, wir stehen das ganze Jahr über in regem Austausch mit Studierenden. Warst du auch mit dabei? Vielleicht haben wir dich mit der Kamera erwischt.

TU Day
TU Day
WU Top League Business Case Challenge
Career Calling
Career Calling

Unsere Hochschulpartnerschaften

Bewerben leicht gemacht: Bewerbungstipps

Was macht den perfekten Lebenslauf aus? Wir geben dir Tipps und Tricks die dir helfen, die Neugier unserer Recruiter:innen und deiner zukünftigen Führungskraft zu wecken.

Bewerbungstipps

Hier findest du Tipps, um deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben zu verbessern.

  • Studienfortschritt: Gib in deinem Lebenslauf bzw. Motivationsschreiben deinen aktuellen Studienstatus und deine zukünftigen Pläne an (z.B. Austauschsemester, Master, Spezialisierung).
  • Verfügbarkeit: Gib an, wann du starten kannst und welche Arbeitszeiten (Stunden und Tage) für dich realistisch sind.
  • Relevante Erfahrungen: Füge alle relevanten praktischen Erfahrungen hinzu (z.B. Jobs, Tätigkeiten in Studierendenvertretungen, Universitätsprojekte).
  • Erfolge: Hebe akademische, persönliche und berufliche Errungenschaften hervor.
  • Fähigkeiten: Liste alle relevanten (technischen) Fähigkeiten und die jeweiligen Skill-Levels auf (z.B. Projektmanagement, SQL, Figma, PowerBI, R usw.).
  • Format: Verwende ein tabellarisches Lebenslauf-Format und beginne mit der aktuellsten Erfahrung (max. 2 Seiten).
  • Motivationsschreiben: Passe dein Motivationsschreiben an jene Position an, für die du dich bewirbst.

Fragen über Fragen?

Unsere FAQ-Sektion hat alles, was du brauchst, um deinen Berufseinstieg mit Selbstvertrauen zu meistern.

Jobmöglichkeiten und Voraussetzungen

Ja, unsere Ferialjobs werden jedes Jahr zwischen Januar und Februar für etwa 2 Wochen ausgeschrieben. Schüler:innen sowie Studierende ab 17 Jahren können sich dafür bewerben

Für Student Jobs ist es unbedingt erforderlich, dass du während der gesamten Beschäftigungszeit an einer Hochschule inskribiert bist. Für Praktika musst du zumindest noch im ersten Monat des Praktikums inskribiert sein.

Nein, wir bilden keine Lehrlinge aus.

Meine Bewerbung

Wir bieten das ganze Jahr über Student Jobs und Praktika an. Wir empfehlen eine Bewerbung etwa 2-3 Monate vor dem geplanten Start. Für Student Jobs ist es am besten, dich im letzten Jahr deines Bachelor- oder direkt zu Beginn deines Masterstudiums zu bewerben, da Studierende in der Regel etwa 2 Jahre bei uns bleiben.

Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal. Du kannst auch die Kontaktperson, die in der Anzeige erwähnt wird, in deinem Anschreiben erwähnen.

Gerne, jedoch solltest du sicherstellen, dass du deine Motivation und dein Interesse bei jeder einzelnen Bewerbung gut begründest.

Das kommt ganz darauf an und bedarf einer individuellen Prüfung. Es kann sein, dass du mit viel relevanter Berufserfahrung (z.B. über 1-1,5 Jahren Vollzeitbeschäftigung) überqualifiziert bist. Sollte das der Fall sein, empfehlen wir dir, dich stattdessen auf Junior- oder Professional-Positionen zu bewerben.

Arbeitsbedingungen & Gehalt

Es ist uns wichtig, unseren Studierenden die Vereinbarkeit von Arbeit und Studium zu ermöglichen. Wir bieten in der Regel die Möglichkeit, an einigen Tagen pro Woche von zu Hause zu arbeiten. Darüber hinaus können alle Mitarbeitenden bis zu 30 Tage pro Jahr im Ausland (innerhalb der EU) arbeiten. Die Bedingungen und Häufigkeit für Studierende müssen mit der jeweiligen Führungskraft abgestimmt werden. Sprich dieses Thema gerne beim ersten Bewerbungsgespräch an.

  • Praktika & Student Jobs: brutto EUR €2538,57 (basierend auf 38,5 Stunden)
  • Ferialjobs: für Schüler:innen brutto EUR 900,00, für Studierende brutto EUR 1.400,00 (basierend auf 38,5 Stunden)
  • Traineeships: brutto EUR 3.174,54 (basierend auf 38,5 Stunden)


Das Gehalt unserer Studierenden richtet sich nach den Vorgaben des Kollektivvertrags.

Sprachkenntnisse & Internationale Studierende

Nein, wenn Deutschkenntnisse erforderlich sind, wird dies in der Stellenanzeige angegeben.

Ja, unsere Stellen stehen allen Nationalitäten offen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen. Bei Student Jobs dürfen Studierende aus Nicht-EU-Ländern nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten, und bei Praktika kann die RBI nur dann ein Arbeitsvisum erhalten, wenn es sich um ein Pflichtpraktikum einer österreichischen Hochschule handelt.

Unsere Ansprechpersonen für Studierende & Praktikant:innen

Unser Team freut sich darauf, dich kennenzulernen und dir einen Blick hinter die Kulissen der RBI zu ermöglichen.

  • Sandra Perkin

    Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen

  • Christina Stolz

    Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen

  • Kerstin Petrak

    Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen

  • Cara Vucinic

    Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen

  • Tina Unger

    Kontaktperson | Studierende & Praktikant:innen