Zum Hauptinhalt wechseln

RIA Money Transfer kooperiert mit Raiffeisen in Ungarn

RIA Money Transfer, ein führender globaler Zahlungsdienstleister, kooperiert mit der Raiffeisen Bank Ungarn. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen und innovative FinTech-Lösungen.


  • By Balázs Salamin
  • Technologie

Inmitten der aktuellen geopolitischen Ereignisse und der sich wandelnden wirtschaftlichen Situation wird die Rolle von unterstützenden internationalen Geldtransferdiensten immer wichtiger – und die Nachfrage steigt. Infolge sozialer Bewegungen suchen Millionen von Menschen ihren Lebensunterhalt in anderen Ländern abseits ihres Heimatlandes, ohne ihre finanziellen Bindungen zu kappen.

Warum Rücküberweisungen in Ungarn so wichtig sind

Mit dem Aufkommen einer wachsenden Zahl ausländischer Arbeitskräfte in Ungarn steigt die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen erheblich. Hier kommt RIA Money Transfer ins Spiel: Der weltweit renommierte internationale Geldtransferdienstleister spielt nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen, die qualifizierte ausländische Arbeitskräfte vermitteln, oder für direkte Arbeitgeber eine zentrale Rolle. Als RBI-Konzern wollen wir unser Engagement für soziale Verantwortung durch verschiedene Initiativen (z.B. die Stepic CEE Charity), die in unserer Unternehmenskultur und unseren Partnerschaften verankert sind, bekräftigen.Daher sind wir stolz, dass RIA Money Transfer die Raiffeisen Bank Ungarn als regionalen Bankpartner ausgewählt hat.

Zuverlässige Technologie und Infrastruktur

Die Raiffeisen Bank Ungarn bietet institutionellen Partnern seit mehr als 30 Jahren hochwertige Finanzdienstleistungen an, sowohl lokal als auch in der gesamten CEE-Region als Teil des RBI-Konzerns. Die Auswahl von RIA Money Transfer unterstreicht unsere Bemühungen, die hohen Anforderungen von Fintech- und institutionellen Kunden zu erfüllen und zeigt unser Engagement für neue Finanztechnologien. „Der Eintritt von RIA Money Transfer in den ungarischen Markt bereichert den internationalen, supportorientierten Geldtransfermarkt mit seinen schnellen, sicheren und zuverlässigen Lösungen“, bestätigt Zoltan Dudas, Country Manager bei RIA Money Transfer.

Die Geschichte von RIA Money Transfer

Seit über 30 Jahren unterstützt RIA Familien bei der Erfüllung ihrer grundlegenden finanziellen Bedürfnisse.„Als Teil von Euronet Worldwide (NASDAQ: EEFT), einem führenden internationalen Geldtransferunternehmen, hat RIA in den letzten 15 Jahren ein dynamisches Wachstum verzeichnet“, erklärt Zoltan Dudas, „Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten sind, einschließlich zuverlässiger Bankverbindungen und der Integration mit mobilen Geldbörsen. RIA ist über kommerzielle Netzwerke in mehr als 180 Ländern vertreten und verfügt über mehr als eine halbe Million Servicestandorte.“

Ein Modell für die Zukunft?

„Wir sind stolz darauf, mit Raiffeisen zusammenzuarbeiten, da die Bereitstellung von Dienstleistungen im Einklang mit dem etablierten hohen Standard für RIA von größter Bedeutung ist“, fasst Zoltan Dudas zusammen. „Der Dienst wurde im vergangenen Jahr in Ungarn eingeführt, und wir sind überzeugt, dass weitere für beide Seiten vorteilhafte Geschäftsentwicklungen in der Region folgen könnten, möglicherweise auch in anderen Ländern.“

Mehr zum Thema

Be the first

Jetzt Raiffeisen Insights abonnieren und regelmäßig E-Mails mit den neuesten Trends aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt erhalten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Terms and conditions

Ich bin damit einverstanden, dass die Raiffeisen Bank International AG meine persönlichen Daten verarbeitet, um mir maßgeschneiderte und passende Informationen und Angebote in Form von Marketinginformation (in elektronischer Form) zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an marketing@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.