Zum Hauptinhalt wechseln
Evgeniya Sharkova and Martina Zimmerl

Finanzierung mit Fingerspitzengefühl: Wirksame Methoden zur Risikominderung im Handel

Der internationale Handel bietet viele Chancen für Unternehmen und Finanzinstitute, doch wie steht es mit den Risiken? Diese lassen sich mit dem richtigen Finanzpartner mindern, erklären unsere RBI Trade Finance Expertinnen Evgeniya Sharkova und Martina Zimmerl.


  • Market Trends

Wie kann ich sicherstellen, dass internationale Käufer zahlen? Wie kann ich wettbewerbsfähige Zahlungsbedingungen anbieten, ohne negative Auswirkungen auf mein Working Capital zu haben? Was kann ich tun, wenn mein neuer Geschäftspartner mich um eine Vorauszahlung bittet?

Dies sind häufige Herausforderungen im internationalen Tagesgeschäft von Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit einem vielseitigen Finanzpartner wie der RBI ist daher entscheidend für die Abschwächung globaler Risiken wie:

  • Zahlungs- und Erfüllungsrisiken: Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen, z. B. Nichtzahlung, schlechte Qualität der Waren oder verspätete Lieferung.
  • Rechtliches Risiko: Einhaltung internationaler und lokaler Gesetze, einschließlich Sanktionen und Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche.
  • Währungsrisiko: Wechselkursschwankungen, die sich auf die Gewinnmarge der Transaktionen auswirken können.
  • Länderrisiko: Risken aufgrund politischer Instabilität, Unruhen oder regulatorischer Änderungen im Land des Käufers.
  • Transportrisiko: Mögliche Beschädigung, Verlust oder Verzögerungen beim Versand von Waren.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen

"Das Management dieser Risiken erfordert umfangreiche Marktkenntnisse, ein umfassendes Verständnis der Logistik und eine eingehende Kenntnis des rechtlichen und regulatorischen Umfelds", so Martina Zimmerl. "Wenn Kunden in diesen Bereichen nicht über die nötige Expertise verfügen oder nicht bereit sind, gewisse Risken in Kauf zu nehmen, ist ein verlässlicher Bankpartner gefragt, um die internationale Expansion zu erleichtern."

"Insbesondere Zahlungs-, Erfüllungs-, Rechts- und Compliance-Risiken lassen sich durch die frühzeitige Einbindung eines erfahrenen Bankpartners abfedern", ergänzt Evgeniya Sharkova. Die RBI bietet ihren Firmen- und institutionellen Kunden ein umfassendes Angebot an Trade Finance Lösungen, darunter alle Arten von Garantien, Akkreditiven sowie damit verbundene Finanzierungen und FX-Absicherungslösungen. "Wir sind stolz, dass wir unsere Produkte sowohl auf konventionelle als auch auf nachhaltige Weise anbieten", betont die Expertin.

Risiken bei Import- und Exportgeschäften lassen sich mit den Produkten und Lösungen der RBI wirksam reduzieren. "Mit unserem CEE & SEE Netzwerk und unserer starken globalen Präsenz auf den wichtigsten Finanzmärkten bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und erstklassige Expertise im Trade Finance Bereich", erklärt Evgeniya Sharkova. "Nicht zuletzt ermöglichen die Lösungen der RBI eine Verbesserung der Working Capital Position unserer Kunden."

"Unsere Kunden können harmonisierte Trade Finance Dienstleistungen über alle Tochtergesellschaften der RBI-Gruppe in CEE & SEE erwarten", ergänzt Martina Zimmerl. "Für Firmenkunden bieten wir unsere Umbrella Group Guarantee Facility an, die eine standardisierte Dokumentation und Preisgestaltung sicherstellt, unabhängig davon, ob sie mit der RBI, der Raiffeisenbank Rumänien oder unseren Fachleuten in Serbien Geschäfte abwickeln." Globale und regionale Banken profitieren von einem vergleichbaren Angebot, wobei das starke CEE & SEE-Netzwerk der RBI genutzt wird.

Expertise so weit das Netzwerk reicht

"Wer mit großen regionalen oder internationalen Banken zusammenarbeitet, kann sich auf die globale Reichweite dieser Banken, ein effizientes Währungsmanagement und eine effektive Risikominderung aufgrund der lokalen Marktkenntnis im Trade Finance Bereich verlassen", erklärt Martina Zimmerl. Große Trade Finance Banken wie die RBI kennen sich in vielen verschiedenen Jurisdiktionen und den internationalen Richtlinien aus und unterstützen ihre Kunden mit lokalen Beratungsteams. Mit einem starken Bankennetzwerk an der Seite ist es auch einfacher, die unterschiedlichen Vorschriften in verschiedenen Ländern einzuhalten - das stärkt das Vertrauen und die Sicherheit bei internationalen Handelsgeschäften.

Neben den Tochtergesellschaften in CEE & SEE ist die RBI ein globaler Trade Finance Provider mit einem umfangreichen Netzwerk von 2.000 Bankpartnern in über 130 Ländern. Der Großteil der grenzüberschreitenden Garantien der RBI wird dank der hervorragenden langfristigen Ratings von A- (Standard & Poor's) und A1 (Moody's) direkt zugunsten der Begünstigten ausgestellt.

Gute Beziehungen für maßgeschneiderte Lösungen

"Wir haben nicht nur ein ausgezeichnetes Produktangebot, sondern ergänzen unsere Trade Finance Lösungen mit Dienstleistungen und Beratung durch unsere Produkt- und Kundenteams", so die Expertinnen. "Das persönliche Gespräch und die fachkundige Begleitung schaffen maßgeschneiderte Lösungen anstelle von Standardprodukten – immer abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Kunden. Als Relationship-Bank setzt die RBI auf langfristige Partnerschaften mit ihren Kunden, um Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Das Ziel ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die weit über das traditionelle Bankgeschäft hinausgeht.“

Importe und Exporte finanzieren

Erhalten Sie exklusive Marktanalysen und Expertisen – mit uns als Partner für Ihr cross-border Business! Jetzt Whitepaper anfordern und globale Lösungen entdecken.

Mehr zum Thema

Be the first

Jetzt Raiffeisen Insights abonnieren und regelmäßig E-Mails mit den neuesten Trends aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt erhalten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Terms and conditions

Ich bin damit einverstanden, dass die Raiffeisen Bank International AG meine persönlichen Daten verarbeitet, um mir maßgeschneiderte und passende Informationen und Angebote in Form von Marketinginformation (in elektronischer Form) zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.