
RBI’s 2024 Primärmarkt-Highlights: #2 Primary Dealer in Österreich, neuer Primary Dealer in Slowenien und Covered Bonds Success Story in Italien
Ein Rückblick auf 2024: Erfahren Sie mehr über die 3 wichtigsten Erfolge der RBI auf den Primärmärkten im vergangenen Jahr.
Rückblickend auf das Jahr 2024 hat die RBI wichtige Meilensteine auf den Primärmärkten erreicht und ihre Position als führendes Finanzinstitut in Zentral- und Osteuropa gefestigt. Von der Erreichung von Platz 2 unter den Primärhändlern in Österreich über die Ausweitung unserer Primärhändlerschaft auf Slowenien bis hin zur herausragenden Stellung auf dem italienischen Covered-Bonds-Markt haben die strategischen Initiativen und die Zusammenarbeit der RBI den Weg für weiteren Erfolg geebnet. Erfahren Sie mehr über diese Erfolge, die unser kontinuierliches Engagement für Spitzenleistungen und Wachstum im Finanzsektor unterstreichen.
RBI sichert sich Platz #2 in Österreichs Primärhändler-Performance-Ranking
RBI sichert sich Platz 2 in Österreichs Primärhändler-Performance-Ranking
Die Oesterreichische Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), die staatliche Schuldenverwaltung, überwacht die Leistung ihrer Primärhändlerbanken bei den monatlichen Auktionen für österreichische Staatsanleihen sowie den Umsatz und die Liquidität bei Sekundärmarktgeschäften genau. Diese strenge Bewertung führt zu einem jährlichen Primärhändler-Ranking, das kürzlich für das Jahr 2024 veröffentlicht wurde.
Dank der gemeinsamen Bemühungen der RBI-Teams in den Bereichen Trading, Sales, Treasury und Primary Bond Markets(DCM) kletterte die RBI von einer Top-5-Position im Jahr 2023 auf Platz 2 im vorläufigen Primärhändler-Ranking 2024. Diese bemerkenswerte Leistung positioniert die RBI günstig für die geplanten österreichischen Konsortialanleihen im Jahr 2025 und etabliert die Bank weiter als wichtigen Anbieter von Liquidität in österreichischen Staatsanleihen, wodurch die Cross-Selling-Möglichkeiten für die Investorenbasis der RBI verbessert werden.
RBI weitet Primärhändlerschaft für Staatsanleihen auf Slowenien aus
Ab 2025 wird die RBI als Primärhändler für Staatsanleihen in Slowenien tätig sein. Dieser strategische Schritt ist das Ergebnis der Bemühungen des Fixed Income Teams des Bereichs Capital Markets. Anfang 2024 wurde bei einem Treffen zwischen den Abteilungen Primary Bond Markets und Fixed Income Trading unter der Leitung von Harald Müller ein detaillierter Plan für den Eintritt in den slowenischen Markt als Primary Dealer erstellt.
Bis Ende 2024 hatte die RBI alle Voraussetzungen erfüllt und übertroffen, was das Finanzministerium dazu veranlasste, mit der Bank eine Primärhändlervereinbarung für 2025 zu unterzeichnen. Diese Rolle beinhaltet eine Reihe von Rechten und Pflichten, wie etwa die Beteiligung am Sekundärmarkt für slowenische Staatsanleihen. Bei anhaltend guter Performance kann die RBI auch als Bookrunner für slowenische Konsortialanleihen im Jahr 2026 zugelassen werden.
Die Expansion nach Slowenien ist eine natürliche Erweiterung der Wertschöpfungskette im Bereich Fixed Income, nachdem die RBI bereits in anderen Ländern Zentral- und Osteuropas (CEE), darunter die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Österreich, als führender Primärhändler tätig ist.
RBI erreicht Top-3-Ranking im italienischen Covered-Bonds-Markt
Im Jahr 2024 wurde die RBI zu einem der Hauptakteure im Vertrieb von italienischen Pfandbriefen, bekannt als „Obbligazioni Bancarie Garantite“. Dieser Erfolg hat den Marktanteil und die Anerkennung der RBI auf dem italienischen Markt für Finanzinstitute erheblich gestärkt. Die Bank hat 10 von 17 öffentlichen Benchmark Covered Bonds, die von italienischen Kreditgebern emittiert wurden, erfolgreich gemanagt und ist damit die Nummer 3 in der Rangliste für 2024.
Die Expertise der RBI bei der Platzierung und ihr tiefes Verständnis der Investorenbasis für Covered Bonds wurde von führenden italienischen Banken wie Banco BPM, Mediobanca, Credit Agricole Italia, Banca Popolare di Sondrio, BPER Banca, ICCREA, Südtiroler Volksbank und Banco Desio anerkannt.
Diese Erfolge unterstreichen das Engagement der RBI für Spitzenleistungen und ihr strategisches Wachstum in europäischen Schlüsselmärkten.