Zum Hauptinhalt wechseln

Business Beyond CEE - Weltweit erfolgreich in der Export- und Handelsfinanzierung

Viele Unternehmen und Finanzinstitute in der CEE-Region wollen die Chance nutzen und in neue Märkte in Europa und der ganzen Welt expandieren. Worauf es dabei ankommt, welche Herausforderungen es zu meistern gilt und warum die RBI-Gruppe der ideale - globale und lokale - Partner für dieses Abenteuer ist, erläutern unsere Expertinnen für Export & Trade Finance.


  • By Sonja Simek
  • Market Trends

"In der Handelsfinanzierung bietet die größere Reichweite eines Bankennetzwerks wie das der RBI-Gruppe direkten Zugang zu einer Vielzahl von Märkten, Handelskorridoren und internationaler Expertise. Diese globale Reichweite ermöglicht eine umfassende Betreuung der grenzüberschreitenden Transaktionen unserer Kunden", sagt Martina Zimmerl, Leiterin des Bereichs Trade Finance der RBI.

Internationale Firmen und Finanzinstitutionen können von der RBI konzernweit harmonisierte Preise und Dienstleistungen erwarten, insbesondere im Bereich der Handelsfinanzierung. Ein besonderes Produktangebot sind die RBI Group Umbrella Guarantee Facility Agreements für Firmenkunden: "Unsere Umbrella-Lösungen in der Handelsfinanzierung gewährleisten eine schlanke Dokumentation sowie harmonisierte Preise und Dienstleistungen aller RBI-Töchter in der CEE-Region. Das ist besonders wichtig für Kunden, die die Aktivitäten ihrer lokalen Unternehmen über zentrale Treasuries steuern", ergänzt Martina Zimmerl. "Unsere Netzwerkbanken in CEE sind die Brücke zu unseren Kunden. Die Betreuer und Betreuerinnen vor Ort kennen die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden am besten, weshalb sie auch in der Exportfinanzierung eine Vermittlerrolle einnehmen", sagt Petra Rauscher, Leiterin des Bereichs Export Finance der RBI. "Gerade mit unserem Exportfinanzierungsangebot sind wir ein Türöffner für die globale Expansion unserer Kunden.“ 

Head of Trade Finance ©eap.at

Herausforderungen meistern, Risiken minimieren

"Unternehmen und Institutionen, die weltweit wachsen, müssen sich verschiedenen regulatorischen Rahmenbedingungen und kulturellen Unterschieden stellen. Hinzu kommt ein anderes Konsumentenverhalten, was sich auf die Produktakzeptanz und die Marktdurchdringung auswirkt", sagt Petra Rauscher. "Wir verfügen über Know-how aus allen Ländern, in denen die RBI vertreten ist - in CEE und darüber hinaus. Exportfinanzierung ist bei uns ein One-Stop-Shop – alles aus einer Hand, auch digitale Lösungen.

"Handelsfinanzierungsprodukte können Kontrahenten- und Länderrisiken in unbekannten Märkten reduzieren. "In den letzten drei Jahren haben wir unsere Kunden in vielen verschiedenen Ländern unterstützt", sagt Martina Zimmerl. Absicherung und Risikominderung sind im aktuellen geopolitischen Umfeld besonders wichtig. "Wir hatten zum Beispiel gerade einen Fall, in dem unser Kunde die Leistung aus einem Vertrag über die Lieferung bestimmter Rohstoffe nicht erhalten hat. Das zugrunde liegende Geschäft war durch eine von der RBI auf Anweisung einer Schwellenländerbank ausgestellte Garantie gesichert. Unser Kunde beanspruchte die Erfüllungsgarantie, die wir innerhalb von fünf Geschäftstagen gemäß den Bestimmungen der Garantie einlösten. Das Risiko der Rückerstattung aus der von der Schwellenländerbank ausgestellten Rückbürgschaft verbleibt bei der RBI. Das ist eine klassische Gegenpartei- oder politische Risikominderung in ausländischen Märkten, die Banken wie die RBI abdecken können."

"Geschäfte im Ausland zu tätigen, kann viel Zeit und Mühe kosten. Unser Exportfinanzierungsteam hat Kontakte zu supranationalen Institutionen und staatlichen Stellen in den Ländern der Kreditnehmer aufgebaut, um die Finanzierungstransaktionen zeitgerecht zu ermöglichen", ergänzt Petra Rauscher.

Finanzierung als Verkaufsargument

Um einen Auftrag zu erhalten, müssen sich Exporteure oft an Ausschreibungen beteiligen, mit umfassenden Dienstleistungen wie technischer Projekt-Due-Diligence und zusätzlicher Beratung. Neben der Produktpalette des Exporteurs ist eines der überzeugendsten Argumente ein attraktives Finanzierungsangebot für lokale Abnehmer. "Bei der Exportfinanzierung bieten wir Finanzierungen an, die durch eine Garantie einer Exportkreditagentur abgesichert sind. Dadurch kann die RBI dem Käufer eine attraktive Finanzierungslösung für das Geschäft anbieten. Darüber hinaus unterstützen wir die Käufer mit lokalem Förderungs-Know-how", sagt Petra Rauscher.

Das Ausmaß der Unterstützung durch die RBI hängt von der Expansionsstrategie des Unternehmens ab. Sie reicht von der Unterstützung bei der Errichtung von Anlagegütern (z.B. einer Produktionsanlage), über Projekt- oder Investitionsfinanzierung, Investitionsberatung bis hin zur Unterstützung beim Export von Waren aus der Hauptbetriebsstätte des Unternehmens in einen neuen Markt.

Head of Export Finance @eap.at

Vom CEE-Geschäft zur globalen Marktpräsenz

"Unsere Kunden müssen dort expandieren, wo die Nachfrage nach ihren Produkten steigt und wo sie ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz haben. Die RBI bietet nicht nur ein überzeugendes Gruppenangebot und lokales Know-how in der CEE-Region, sondern auch ein umfangreiches Korrespondenzbankennetz und ausgezeichnete Beziehungen zu lokalen Banken in Zentralasien, dem Kaukasus, Südostasien und dem Nahen Osten. Die Kunden, Begünstigten und Bankpartner der RBI auf der ganzen Welt schätzen das fundierte Wissen der RBI über Handelsfinanzierungsprodukte, was sich auch darin widerspiegelt, dass wir in mehr als 130 Ländern weltweit als Emittent akzeptiert sind", fasst Martina Zimmerl zusammen.

Die RBI Export- und Investitionsfinanzierung fungiert als Kompetenzzentrum und Know-how-Drehscheibe, während die Netzwerkbanken lokale Expertise und direkte Beziehungen zu unseren Kunden bieten. Das macht den RBI-Konzern zu einem verlässlichen, langfristigen Partner, um gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen des internationalen Geschäfts zu meistern.

Expansion in die CEE Region

Erhalten Sie mehr exklusive Marktanalysen wie diese – mit uns als Partner für Ihr CEE-Business! Jetzt Whitepaper anfordern und konzernweite Lösungen entdecken.

Mehr zum Thema

Be the first

Jetzt Raiffeisen Insights abonnieren und regelmäßig E-Mails mit den neuesten Trends aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt erhalten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Ich bin damit einverstanden, dass die Raiffeisen Bank International AG meine persönlichen Daten verarbeitet, um mir maßgeschneiderte und passende Informationen und Angebote in Form von Marketinginformation (in elektronischer Form) zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.