
RBI CEE Night – Ein wachsendes Fenster der Möglichkeiten
Die Redner:innen und Teilnehmer:innen der RBI CEE Night diskutierten die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der Region in den letzten 20 Jahren, reflektierten die Vergangenheit und warfen einen Blick auf das gegenwärtige und zukünftige Potenzial der Länder.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der EU-Osterweiterung veranstaltete die RBI am 5. November die „RBI CEE Night“. Bei der Veranstaltung blickten Redner:innen und Teilnehmer:innen auf die wichtigsten Meilensteine der vergangenen zwei Jahrzehnte zurück und diskutierten über die Zukunft der europäischen Erweiterung.
Zu den Hauptredner:innen des Abends zählten der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und Valerie Brunner, RBI Vorstandsmitglied zuständig für CIB Customer Coverage. Im Anschluss daran fand eine Podiumsdiskussion statt, in der die dringendsten Fragen erörtert wurden.
Unter anderem war Aivaras Abromovicius, Vorsitzender der ukrainischen Corporate Governance Academy, ein weiterer Redner. Moderiert wurde die Diskussion von Ivona Kristic Zametica, Chief Economist der Raiffeisen Bank dd BIH.
Sowohl Wolfgang Schüssel als auch Valerie Brunner betonten, dass neue geopolitische Veränderungen eine Chance bieten, die Erweiterungsbemühungen voranzutreiben. Auf die Frage nach dem Potenzial der EU-Erweiterung erklärte Wolfgang Schüssel, dass „CEE das Kraftzentrum Europas ist“.
Aivaras Abromovicius appellierte abschließend an die EU-Mitgliedstaaten, die Ukraine auf ihrem Weg zur EU-Integration weiter zu fördern und das Land bei seinen laufenden Bemühungen im Kampf gegen die militärische Aggression zu unterstützen.
Be the first
Jetzt Raiffeisen Insights abonnieren und regelmäßig E-Mails mit den neuesten Trends aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt erhalten.