Zum Hauptinhalt wechseln

Nachhaltige Finanzierung bei der COP29

Die diesjährige UN-Klimakonferenz, COP29, fand ein erfolgreiches Ende. Die Veranstaltung fand in Baku, Aserbaidschan, statt und brachte Regierungen, Finanzinstitutionen, Unternehmen und NGOs zusammen, um kritische Themen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu behandeln. Unsere Kollegin Vera Economou, Sustainable Finance Topic Lead bei der Raiffeisen Bank International, nahm aktiv an hochrangigen Podiumsdiskussionen während dieser wichtigen Veranstaltung teil.


  • By Vera Economou
  • Nachhaltigkeit
  • Events & Lifestyle
  • Success Stories

Vera Economou sprach auf einem von Emiliya Mychasuk, Climate Editor bei der Financial Times, moderierten Panel, das sich mit der Entwicklung und Koordinierung nachhaltiger Finanztaxonomien in verschiedenen Regionen befasste. Das Panel diskutierte die Bedeutung einheitlicher Standards, um eine Marktfragmentierung zu vermeiden und den Kapitalfluss zu nachhaltigen Initiativen zu verbessern. Gleichzeitig wurde eine „Roadmap zur Förderung der Interoperabilität und Vergleichbarkeit nachhaltiger Finanztaxonomien“ eingeführt. Diese Roadmap zielt darauf ab, einen einheitlichen globalen Ansatz für nachhaltige Finanzen zu schaffen, der mit den Klimazielen des Pariser Abkommens in Einklang steht. Die renommierten Podiumsgäste – darunter Abdallah Al Dardari, stellvertretender Generalsekretär und Direktor des Regionalbüros für die arabischen Staaten beim United Nations Development Programme (UNDP), Jan Dusik, stellvertretender Generaldirektor der Generaldirektion Klimapolitik bei der Europäischen Kommission, Eric Usher, Leiter der United Nations Environment Programme Finance Initiative (UNEP FI), und Sean Kidney, Mitbegründer und CEO der Climate Bonds Initiative, teilten ihre Erkenntnisse darüber, wie vereinheitlichte, koordinierte Maßnahmen die Transparenz, Konsistenz und den beschleunigten Kapitalfluss in Richtung nachhaltiger Initiativen stärken können. Taleh Kazimov, Gouverneur der Zentralbank von Aserbaidschan, strebt eine proaktive Rolle bei der Umsetzung dieses Roadmaps vor. Alfonso García Mora, IFC-Vizepräsident für Europa, Lateinamerika und die Karibik und Vorsitzender des SBFN, forderte ebenfalls ein verstärktes Vorgehen gegen den Klimawandel.

Weitere Informationen zum Roadmap finden Sie unter: Fahrplan zur Förderung der Interoperabilität und Vergleichbarkeit nachhaltiger Finanzierungen

Mehr zum Thema